VPN unter Ubuntu: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wichtiger Hinweis für Linux-Nutzer:innen
(Wichtiger Hinweis für Linux-Nutzer:innen)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Seit dem 03.06.2024 wird zur Nutzung von VPN zusätzlich ein Token zur 2-Faktor-Authentisierung benötigt!!!
Anleitungen und Möglichkeiten einen solchen zu generieren finden Sie auf den folgenden Seiten:
https://account.fernuni-hagen.de/2fa/anleitungen/
https://account.fernuni-hagen.de/2fa/verwaltung/​
'''
'''''Nutzung mit Networkmanager und Ubuntu 24.04'''''
Bei Nutzung des Networkmanager ist es zwingend notwendig, dass Sie anders als in der unten angegebenen Anleitung Ihr Passwort nicht dauerhaft speichern, sondern angeben "Passwort jedes mal abfragen". Nur so erscheint auch der Dialog für das 2FA-Passwort. Leider muss dann beim Erstellen der Verbindung stets das Passwort des Nutzer:innen-Accounts zusätzlich zum 2FA-Passwort eingegeben werden.
'''''Anmerkung:''''' ''Diese Anleitung bezieht sich auf ein gewöhnliches Ubuntu mit GNOME-Desktop. Für Ubuntu-Derivate mit KDE-Plasma-Desktop wie Kubuntu oder KDE Neon können Sie sich auch an [[VPN unter openSUSE]] orientieren. Das Einrichten und Herstellen einer VPN-Verbindung über die Kommandozeile beschreibt der Artikel [[Linux: VPN Client und Profildateien]].''
'''''Anmerkung:''''' ''Diese Anleitung bezieht sich auf ein gewöhnliches Ubuntu mit GNOME-Desktop. Für Ubuntu-Derivate mit KDE-Plasma-Desktop wie Kubuntu oder KDE Neon können Sie sich auch an [[VPN unter openSUSE]] orientieren. Das Einrichten und Herstellen einer VPN-Verbindung über die Kommandozeile beschreibt der Artikel [[Linux: VPN Client und Profildateien]].''


Zeile 31: Zeile 47:
Wählen Sie nun "Cisco-kompatibler VPN-Client (vpnc)":
Wählen Sie nun "Cisco-kompatibler VPN-Client (vpnc)":


[[vpn-ubuntu-hinzufuegen.png|400px|Wählen Sie "Cisco-kompatibler VPN-Client (vpnc)"]]
[[Datei:vpn-ubuntu-hinzufuegen.png|400px|Wählen Sie "Cisco-kompatibler VPN-Client (vpnc)"]]


Im nun erscheinenden Fenster "VPN hinzufügen" geben Sie die folgenden Zugangsdaten ein:
Im nun erscheinenden Fenster "VPN hinzufügen" geben Sie die folgenden Zugangsdaten ein:
1

Eine Bearbeitung

Navigationsmenü