5
Bearbeitungen
Kohls (Diskussion | Beiträge) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Virtuelle Studienplatz ist eine Eigenentwicklung der FernUniversität in Hagen. Er dient unter anderem als Kurs- und Studiumsportal der FernUniversität. Häufig wird die Anwendung auch als Virtuelle Universität (VU) oder Lernraum Virtuelle Universität (LVU) bezeichnet. | Der Virtuelle Studienplatz ist eine Eigenentwicklung der FernUniversität in Hagen. Er dient unter anderem als Kurs- und Studiumsportal der FernUniversität. Häufig wird die Anwendung auch als Virtuelle Universität (VU) oder Lernraum Virtuelle Universität (LVU) bezeichnet. Sie finden das Portal unter https://vu.fernuni-hagen.de/. | ||
Für die Nutzung ist ein Login mit einem FernUni-Account erforderlich (siehe auch [[Account-Systematik]]). Je nach Rolle (Studierende, Betreuende usw.) werden unterschiedliche Rechte vergeben. | Für die Nutzung ist ein Login mit einem FernUni-Account erforderlich (siehe auch [[Account-Systematik]]). Je nach Rolle (Studierende, Betreuende usw.) werden unterschiedliche Rechte vergeben. | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Die Exmatrikulation eines Studierenden wird in der Regel über ein Exmatrikulationsdatum gesteuert. Sobald ein solches Datum gesetzt wird, ändert das LVU-System die Gültigkeit des Benutzerzugangs im LVU-System (nicht in den anderen Online-Systemen wie dem Übungssystem oder Moodle) auf dieses Exmatrikulationsdatum plus 60 Tage. D.h. wenn ein Studierender am 31.7. exmatrikuliert wird, bleibt der LVU-Benutzerzugang bis zum 29.9. gültig. Nach Ablauf der Gültigkeit kann man sich mit dem betroffenen Benutzerzugang nicht mehr im LVU-System einloggen. Das bedeutet auch, dass geschützte Kursinhalte, die aus einer Moodle-Instanz im LVU-System referenziert werden, nicht mehr abgerufen werden können. | Die Exmatrikulation eines Studierenden wird in der Regel über ein Exmatrikulationsdatum gesteuert. Sobald ein solches Datum gesetzt wird, ändert das LVU-System die Gültigkeit des Benutzerzugangs im LVU-System (nicht in den anderen Online-Systemen wie dem Übungssystem oder Moodle) auf dieses Exmatrikulationsdatum plus 60 Tage. D.h. wenn ein Studierender am 31.7. exmatrikuliert wird, bleibt der LVU-Benutzerzugang bis zum 29.9. gültig. Nach Ablauf der Gültigkeit kann man sich mit dem betroffenen Benutzerzugang nicht mehr im LVU-System einloggen. Das bedeutet auch, dass geschützte Kursinhalte, die aus einer Moodle-Instanz im LVU-System referenziert werden, nicht mehr abgerufen werden können. | ||
Falls sich eine exmatrikulierte Studentin oder ein exmatrikulatierter Student doch noch entschließt, das Studium fortzusetzen, und das | Falls sich eine exmatrikulierte Studentin oder ein exmatrikulatierter Student doch noch entschließt, das Studium fortzusetzen, und das Studierendensekretariat hebt die Exmatrikulation auf, reaktiviert das LVU-System den Benutzerzugang in der Regel automatisch innerhalb weniger Stunden. | ||
Ab dem Exmatrikulationsdatum kann ein Studierender im LVU-System diverse Datenänderungen wie E-Mail-Adresse, Anschriften usw. nicht mehr ändern. Sollten diesbezüglich Änderungen gewünscht sein, wenden Sie sich an das Studierendensekretariat. | Ab dem Exmatrikulationsdatum kann ein Studierender im LVU-System diverse Datenänderungen wie E-Mail-Adresse, Anschriften usw. nicht mehr ändern. Sollten diesbezüglich Änderungen gewünscht sein, wenden Sie sich an das Studierendensekretariat. | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Weitere Details erhalten Sie auf der Seite [[Das Kursportal]]. | Weitere Details erhalten Sie auf der Seite [[Das Kursportal]]. | ||
== Kurse belegen == | |||
Wenn Sie einen oder mehrere Kurse belegen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: | |||
Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten auf [https://vu.fernuni-hagen.de/lvuweb/lvu https://vu.fernuni-hagen.de/lvuweb/lvu] an und wählen in der Menüleiste "Belegung / Rückmeldung" und dann "Belegübersicht" → "aktuelle Belegung" → "Nachbelegen" aus. | |||
[[Datei:Kurs belegen im virtuellen Studienplatz.png|mini|zentriert]] | |||
[[Datei:Nachbelegen.png|mini|zentriert|alternativtext=Dieser Screenshot zeigt den Navigationspfad zur Nachbelegung im Virtuellen Studienplatz bis zum Klick auf "Nachbelegen"]] | |||
Sie können anschließend in der erscheinenden Belegmaske die gewünschten Kurse eintragen, den Button "Belegwunsch prüfen" betätigen und die Belegung abschließen. | |||
Falls Sie noch keine Rückmeldung vorgenommen haben, finden Sie das Belegformular nach der Rückmeldung unter "weiter zur Online-Belegung". | |||
[[Datei:Rückmelden.png|mini|zentriert|alternativtext=Dieser Screenshot zeigt die Rückmeldung im virtuellen Studienplatz.]] | |||
== Sonstige Aufgaben des LVU-Systems == | == Sonstige Aufgaben des LVU-Systems == |
Bearbeitungen