Thunderbird Ersteinrichtung fuer nicht Studierende: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:


= Postfach einbinden O356 =
= Postfach einbinden O356 =
'''Achtung!!! Diese Anleitung gilt nur für Teilnehmer der MS O365 Exchange Online Pilotphase. Wenn Sie sich nicht sicher sein sollten gilt die obige Anleitung!'''
Die Authentifizierung mit den FernUni-Zugangsdaten findet über "OAuth2" statt. Diese Authenifizierung-Option wird jedoch nicht standartmäßig in Thunderbird gelistet, und muss erst sichtbar gemacht werden.
  * set your outgoing server with "No authentication"
  * close and re-open Thunderbird
  * then go to Thunderbird settings
  * look for the config editor (very end of the "General" tab for me). It opens a new tab with a search bar.
  * in this search bar, type "mail.smtpserver". It should display all your SMTP servers settings, with a number associated to each of them. Locate the number of your Outlook server. Let's say it's "99" for the example.
  * look for the parameter mail.smtpserver.smtp99.authMethod (with "99" replaced with the number corresponding to your SMTP server), change its value from 1 (code for "No authentication") to 10 (code for "OAuth2"), and save it with the tick button on the right advanced config editor with the mail.smtpserver.smtp99.authMethod setting
  * exit the config editor, close and reopen Thunderbird
  * go back to the account settings, your server should now be set to OAuth2. Complete the missing information (probably your username)
  * try to send an email from your Office 365 account. It should trigger the OAuth2 authentication procedure.
= Postfach nach der Migration einbinden =
* Der Thunderbird Client unterstützt in der aktuellen Installation die benötigte Technologie.
* Allerdings muss auf Authentifizierungsmethode OAuth2 mit neuen Zielen umgestellt werden, dazu ist auch der Benutzername auf benutzername@buerokommunikation.fernuni-hagen.de umzustellen.
* Kontoeinstellungen -> Server-Einstellungen -> IMAP: Ziel outlook.office365.com -> Benutzername anpassen -> Verbindungssicherheit: SSL/TLS -> Authentifizierungsmethode: OAuth2
[[Datei:Screenshot Thunderbird Konfiguration IMAP-Server.png|ohne|mini]]
* Die gleichen Einstellungen für Postausgangs-Server (SMTP) vornehmen. Ziel: smtp.office365.com Port: 587 -> Benutzername anpassen -> Verbindungssicherheit: STARTTLS -> Authentifizierungsmethode: OAuth2
[[Datei:Screenshot Thunderbird Konfiguration SMTP-Server.png|ohne|mini]]
* Wenn eine Abfrage nach Benutzernamen und Passwort kommt, benutzen Sie bitte benutzername@buerokommunikation.fernuni-hagen.de
* Im Dialog für die Einstellungen des SMTP-Servers ist die Auswahl "OAuth2" nicht immer möglich. Entweder ist noch ein fehlerhafter Verbindungsversuch notwendig oder ein Neustart von Thunderbird.


Siehe [[Thunderbird_Exchange_Postfach_einbinden]]


{{kontakt}}
{{kontakt}}
522

Bearbeitungen

Navigationsmenü