IMAP-Konfiguration: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.388 Bytes hinzugefügt ,  08:05, 30. Dez. 2024
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
Der Artikel beschreibt, welche Einstellungen Sie benötigen um IMAP in Kombination mit Outlook zu nutzen, um eine Verbindung zur Fernuniversität in Hagen zu konfigurieren.
Der Artikel beschreibt, welche Einstellungen Sie benötigen um IMAP in Kombination mit Outlook zu nutzen, um eine Verbindung zur Fernuniversität in Hagen zu konfigurieren.
= Zielgruppe =
= Zielgruppe =
Der Artikel richtet sich an alle Personen, welche keine Exchange Verbindung nutzen können und somit an Personen, welche keinen Rechner vom ZMI haben und/oder nicht teil der Domäne: buerokommunkation.fernuni-hagen.de sind.
Der Artikel richtet sich an alle Personen, welche keine Exchange Verbindung nutzen können und somit an Personen, welche keinen Rechner vom ZDI haben und/oder nicht teil der Domäne: buerokommunkation.fernuni-hagen.de sind.
== Neu beantragen / erwerben ==
== Neu beantragen / erwerben ==
* Anmeldedaten: Ein Anwender-Account bekommen Sie automatisch durch die Personalabteilung.
* Anmeldedaten: Ein Anwender-Account bekommen Sie automatisch durch die Personalabteilung.
* Programm: Sie können den Thunderbird nutzen, siehe [[Thunderbird - Ersteinrichtung - nicht Studierende]] oder Outlook siehe [[Microsoft-HUP]]
* Programm: Sie können den Thunderbird nutzen, siehe [[Thunderbird Ersteinrichtung fuer nicht Studierende]] oder Outlook siehe [[Microsoft-HUP]]
 
= Allgemeine Informationen =
= Allgemeine Informationen =
Um auf die Daten des Exchange-Servers zugreifen zu können, werden vom ZMI diverse Wege angeboten. Im Nachfolgenden werden diese beschrieben oder verlinkt. Bei allen Varianten erfolgt die Anmeldung über den Buerokommunikations-Domänen Account des Benutzers.
Um auf die Daten des Exchange-Servers zugreifen zu können, werden vom ZDI diverse Wege angeboten. Im Nachfolgenden werden diese beschrieben oder verlinkt. Bei allen Varianten erfolgt die Anmeldung über den Buerokommunikations-Domänen Account des Benutzers.
== Zugriff / Aufruf ==
== Zugriff / Aufruf ==
Nach der eventuell erforderlichen Installation -> Startmenü -> (Programme) -> Outlook 20XX
Nach der eventuell erforderlichen Installation -> Startmenü -> (Programme) -> Outlook 20XX
Zeile 32: Zeile 33:
* Verschlüsselung: STARTTLS
* Verschlüsselung: STARTTLS
* Erfordert Authentifizierung
* Erfordert Authentifizierung
==== Bildanleitung ====
<gallery widths=634px heights=394px>
Datei:Outlook.2016.IMAP.Einrichtung1.jpg| Nach bestätigen des Willkommen Bildschirms, bestätigen Sie mit einem einfachem Linksklick bei (1) das Sie "POP oder IMAP" nutzen wollen, danach bei (2) auf Weiter.
Datei:Outlook.2016.IMAP.Einrichtung2.jpg| Füllen Sie bitte bei (1) alle Felder mit Ihren Daten aus. Folgendes sollten Sie beachten: Ihre E-Mail lautet (alles Kleingeschrieben) vorname.nachname'''@fernuni-hagen.de''' und Ihr Benutzername'''@buerokommunikation.fernuni-hagen.de''', bei Serverinformationen ist der Kontotyp ist auf IMAP zu stellen. (POP wird nicht unterstützt). Posteingangsserver ist owa.fernuni-hagen.de Postausgangsserver ist smtp.fernuni-hagen.de. (2) Klicken Sie auf "Weitere Einstellungen"
Datei:Outlook.2016.IMAP.Einrichtung3.jpg| Klicken Sie auf den Reiter (1) Postausgangsserver und auf die Check-Box (2) Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung
Datei:Outlook.2016.IMAP.Einrichtung4.jpg| Klicken Sie auf den Reiter Erweitert und wählen Sie zuerst bei den Drop-Down Menü (1) SSL aus und bei (2) TLS, danach tragen Sie bei (3) den Port 993 ein und bei (4) 587, bestätigen Sie beim Button "OK"
Datei:Outlook.2016.IMAP.Einrichtung5.jpg| Klicken Sie auf den Button bei (1) "Weiter", lassen Sie den Test durchlaufen und benutzen Sie den Button bei (2) "Schließen"
</gallery>
=== OWA ===
=== OWA ===
Outlook Web App ist die Webschnittstelle des Exchange-Servers. Siehe [[Outlook Web App (OWA)]]
Outlook Web App ist die Webschnittstelle des Exchange-Servers. Siehe [[Outlook Web App (OWA)]]


[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]]
[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]]
252

Bearbeitungen

Navigationsmenü