Zoom: Meetings durchführen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Für die Durchführung eines Meetings müssen Sie vorab ein Meeting buchen. Dann können Sie entweder in der Rubrik "Meetings" in der Desktop-Anwendung auf "Starten" klicken oder das Meeting über den Home-Bildschirm "Neues Meeting" und "Per Computer Audio beitreten" starten.
Für die Durchführung eines Meetings müssen Sie vorab ein Meeting buchen. Dann können Sie entweder in der Rubrik "Meetings" in der Desktop-Anwendung auf "Starten" klicken oder das Meeting über den Home-Bildschirm "Neues Meeting" und "Per Computer Audio beitreten" starten.
Sowohl Mitarbeitende wie auch Studierende der FernUni können mit Ihrem Zoomaccount Meetings mit insgesamt 300 Personen durchführen. Sollte diese Anzahl nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit eine Large-Meeting-Lizenz zu verwenden. Mit dieser Lizenz sind große Meetings mit bis zu 1000 Personen möglich. Eine Large-Meeting-Lizenz kann beim Videokonferenzteam des ZLI reserviert werden. Bitte nutzen Sie dafür das folgenden Buchungsformular:
[https://www.fernuni-hagen.de/zlm/creatick Large Meeting Lizenz reservieren...]


Im Meetingraum haben Sie analog zu den Teilnehmenden die Funktionen für Audio, Kamera, Teilnehmerliste, Chat und Bildschirm freigeben (siehe dazu auch "[[Zoom: An Meetings teilnehmen]]").  
Im Meetingraum haben Sie analog zu den Teilnehmenden die Funktionen für Audio, Kamera, Teilnehmerliste, Chat und Bildschirm freigeben (siehe dazu auch "[[Zoom: An Meetings teilnehmen]]").  
Zeile 85: Zeile 89:
[[Datei:Aufzeichnung4.png|thumb|300px|none]]
[[Datei:Aufzeichnung4.png|thumb|300px|none]]


Nach Beendigung der Aufzeichnung steht Ihnen diese im Bereich "Aufzeichnungen" in Ihrem Konto zur Verfügung.
Nach Beendigung der Aufzeichnung steht Ihnen diese für die Dauer von 30 Tagen im Bereich "Aufzeichnungen" in Ihrem Konto zur Verfügung. Danach werden die Aufzeichnungen auf dem Server automatisch gelöscht.
Wenn Sie ein Zoom-Aufzeichnung dauerhaft als Video anbieten wollen, müssen Sie das Video aus dem Zoom-Portal herunterladen und wie bei anderen Videos über den Videostreaming-Server der Fernuniversität bereit stellen. Das genaue Prozedere ist [https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Videoaufnahmen#Nach_der_Aufnahme im Abschnitt "Nach der Aufnahme" auf der Wiki-Seite zu Videoaufnahmen beschrieben]


=Umfragen=
=Umfragen=
244

Bearbeitungen

Navigationsmenü