Eduroam - Windows 10: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
= Konfiguration von eduroam unter Windows 10 über eine gesicherte Verbindung =
= Konfiguration von eduroam unter Windows 10 über eine gesicherte Verbindung =


Das ZMI rät dringend zur zertifikatsgesicherten Verbindung über eduroam, da nur so die Vertrauensstellung zwischen der Anbieterin (FernUniversität in Hagen) und dem Anwender / der Anwenderin geprüft werden kann.
Das ZDI rät dringend zur zertifikatsgesicherten Verbindung über eduroam, da nur so die Vertrauensstellung zwischen der Anbieterin (FernUniversität in Hagen) und dem Anwender / der Anwenderin geprüft werden kann.
Ohne die Verwendung des Zertifikates '''T-Telesec GlobalRoot Class 2''' können potentielle Angreifer den Netzwerkverkehr auslesen und persönliche Daten ausspionieren.
Ohne die Verwendung des Zertifikates '''USERTrust RSA Certification Authority''' können potentielle Angreifer den Netzwerkverkehr auslesen und persönliche Daten ausspionieren.


Die hier beschiebene Konfiguration behandelt ausschließlich die Einrichtung mit Zertifikat.
Die hier beschiebene Konfiguration behandelt ausschließlich die Einrichtung mit Zertifikat.
Zeile 19: Zeile 19:
Diese geben Sie bitte nach folgendem Schema ein:
Diese geben Sie bitte nach folgendem Schema ein:


Benutzername: ''IhrBenutzername'''''@fernuni-hagen.de''' (z.B.: q1234567@fernuni-hagen.de; musterm@fernuni-hagen.de)
Benutzername: ''IhrBenutzername'''''@fernuni-hagen.de''' bzw. für Studierende ''qMatrikelnummer'''''@fernuni-hagen.de''' (z.B.: q1234567@fernuni-hagen.de; musterm@fernuni-hagen.de)


Kennwort: ''IhrKennwort''
Kennwort: ''IhrKennwort''
Zeile 40: Zeile 40:
Bild:Eduroam-win10-07.jpg|7. Unter dem Reiter '''Verbindung''' müssen Sie keine Einstellungen treffen. Wählen Sie deshalb den Reiter '''Sicherheit'''.
Bild:Eduroam-win10-07.jpg|7. Unter dem Reiter '''Verbindung''' müssen Sie keine Einstellungen treffen. Wählen Sie deshalb den Reiter '''Sicherheit'''.
Bild:Eduroam-win10-08.jpg|8. Bearbeiten Sie die '''Einstellungen''' für geschütztes EAP.
Bild:Eduroam-win10-08.jpg|8. Bearbeiten Sie die '''Einstellungen''' für geschütztes EAP.
Bild:Eduroam-win10-09.jpg|9. Wählen Sie das '''T-TeleSec GlobalRoot Class 2''' Zertifikat, aktivieren Sie den '''Indentitätsschutz''' mit dem Namen '''eduroam''' und '''konfigurieren''' Sie im nächsten Schritt die EAP MSCHAPv2 Einstellungen.
Bild:Eduroam_Neu.JPG|9. Wählen Sie das '''USERTrust RSA Certification Authority''' Zertifikat, aktivieren Sie den '''Indentitätsschutz''' mit dem Namen '''eduroam''' und '''konfigurieren''' Sie im nächsten Schritt die EAP MSCHAPv2 Einstellungen.
Bild:Eduroam-win10-10.jpg|10. Entfernen Sie hier den Haken bei '''Automatisch eigenen Windows-Anmeldenamen...''' und bestätigen mit '''OK'''
Bild:Eduroam-win10-10.jpg|10. Entfernen Sie hier den Haken bei '''Automatisch eigenen Windows-Anmeldenamen...''' und bestätigen mit '''OK'''
Bild:Eduroam-win10-11.jpg|11. Wieder im Reiter Sicherheit wählen Sie '''Erweiterte Einstellungen'''. Setzen Sie den '''Authentifizierungsmodus''' auf '''Benutzerauthentifizierung''' und bestätigem mit '''OK'''.
Bild:Eduroam-win10-11.jpg|11. Wieder im Reiter Sicherheit wählen Sie '''Erweiterte Einstellungen'''. Setzen Sie den '''Authentifizierungsmodus''' auf '''Benutzerauthentifizierung''' und bestätigem mit '''OK'''.
Bild:Eduroam-win10-12.jpg|12. Wählen Sie nun Ihr '''Netzwerk-/WLAN-Symbol''', danach auf '''eduroam''' und '''Verbinden'''.
Bild:Eduroam-win10-12.jpg|12. Wählen Sie nun Ihr '''Netzwerk-/WLAN-Symbol''', danach auf '''eduroam''' und '''Verbinden'''.
Bild:Eduroam-win10-13.jpg|13. Tragen Sie nun Ihre Anmeldedaten nach folgendem Schema ein: <br>Benutzername: ''IhrBenutzername'''''@fernuni-hagen.de''' <br>Kennwort: '''IhrKennwort''' <br>Nach Klick auf '''OK''' haben Sie eduroam erfolgreich eingerichtet.
Bild:Eduroam-win10-13.jpg|13. Tragen Sie nun Ihre Anmeldedaten nach folgendem Schema ein: <br>Benutzername: ''IhrBenutzername'''''@fernuni-hagen.de''' (Studierende: ''qMatrikelnummer'''''@fernuni-hagen.de''')<br>Kennwort: '''IhrKennwort''' <br>Nach Klick auf '''OK''' haben Sie eduroam erfolgreich eingerichtet.
</gallery>
</gallery>


816

Bearbeitungen

Navigationsmenü