816
Bearbeitungen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
verwendet werden, jedoch bitte nur in dieser Kombination: Entweder PEAP mit MsCHAPv2 oder TTLS mit PAP. | verwendet werden, jedoch bitte nur in dieser Kombination: Entweder PEAP mit MsCHAPv2 oder TTLS mit PAP. | ||
Noch ein Hinweis bei der Verwendung unter MS-Windows: Bei der Aktivierung des Identitätsschutzes (anonyme Identität) geben Sie bitte nur "eduroam" ein. Die Erweiterung "@fernuni-hagen.de"wird von Ihrem Benutzernamen übernommen, den Sie bei MsCHAPv2 angeben. Daher fügen | Noch ein Hinweis bei der Verwendung unter MS-Windows: Bei der Aktivierung des Identitätsschutzes (anonyme Identität) geben Sie bitte nur "eduroam" ein. Die Erweiterung "@fernuni-hagen.de"wird von Ihrem Benutzernamen übernommen, den Sie bei MsCHAPv2 angeben. Daher fügen Sie bitte bei der "inneren Authentifizierung" zu Ihrem Benutzernamen immer die Erweiterung "@fernuni-hagen.de" hinzu. Bei Studierenden ist der Benutzername q+Matrikelnummer; auch Studierende geben bitte nur "@fernuni-hagen.de" (nicht "@studium.fernuni-hagen.de) ein. | ||
== Zusammenfassung der notwendigen Einstellungsparameter: == | == Zusammenfassung der notwendigen Einstellungsparameter: == | ||
Zeile 86: | Zeile 84: | ||
• Authentifizierungsmethode: PAP | • Authentifizierungsmethode: PAP | ||
• Authentifizierung: mit Ihrer UserID und Ihrem Kennwort. (Bei Windows: <''UserID''>@fernuni-hagen.de) | • Authentifizierung: mit Ihrer UserID und Ihrem Kennwort. (Bei Windows: <''UserID''>@fernuni-hagen.de; bei Studierenden: qMatrikelnummer@fernuni-hagen.de) | ||
Bearbeitungen