Videos in Moodle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Beim Einstellen von Videos in Moodle sind zwei Nutzungsszenarien zu unterscheiden * Einstellen eines selbstproduzierten Videos, das als (z.B.) mp4-Datei vorlie…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


==Selbstproduziertes Video==
==Selbstproduziertes Video==
Egal, ob Sie einen eigenen Screencast mit Camtasia oder auch eine Vorlesung im Videostudio aufgezeichnet haben: Die Bereitstellung des Videos erfolgt über den Videostreamingdienst der FernUniversität in Hagen.
'''Wichtig:''' Egal, ob Sie einen eigenen Screencast mit Camtasia oder auch eine Vorlesung im Videostudio aufgezeichnet haben: Die Bereitstellung des Videos erfolgt über das Videomanagementsystem Medial der FernUniversität in Hagen.
Nach einer Aufzeichnung im Videostudio laden die Kolleg*innen das Video zumeist direkt auf den Videostreamingserver und stellen Ihnen den Link zu Verfügung.
Weitere Informationen zur Bereitstellung von [[Medial|Medial-Videos]] in Moodle finden Sie auf der entsprechenden Wiki-Seite.
Haben Sie jedoch am eigenen Arbeitsplatz einen Screenncast aufgezeichnet, fehlt der Link zur Weitergabe des Videos. Wenden Sie sich in diesem Fall einfach an die Kollegen des [mailto:videostreaming@fernuni-hagen.de Videostreamings].
 
Diese stellen für Sie das Video online ein und Ihnen den Link zur Verfügung.
Bitte laden Sie Ihre Videos ''nicht'' direkt in Moodle hoch.


==Externe Videos==
==Externe Videos==
Zeile 13: Zeile 13:
Möchten Sie das Video nicht einbetten, sondern nur verlinken, wechseln Sie im Editor in den HTML-Modus. Suchen Sie die passende Textstelle des verlinkten Video, z.B.:
Möchten Sie das Video nicht einbetten, sondern nur verlinken, wechseln Sie im Editor in den HTML-Modus. Suchen Sie die passende Textstelle des verlinkten Video, z.B.:
https://www.youtube.com/watch?v=RQbbqMp7Wc
https://www.youtube.com/watch?v=RQbbqMp7Wc
und fügen nach dem "watch?" einfach "embed=no&" ein. Der Link heißt folglich https://www.youtube.com/watch?embed=no&v=RQbbqMp7WcE. Speichern Sie Ihre Änderungen. Das Video wird nicht mehr eingebettet, sondern als einfacher Link angezegit.
und fügen nach dem "watch?" einfach "embed=no&" ein. Der Link heißt folglich https://www.youtube.com/watch?embed=no&v=RQbbqMp7WcE. Speichern Sie Ihre Änderungen. Das Video wird nicht mehr eingebettet, sondern als einfacher Link angezeigt.
Für YouTube Videos stellen wir über Generico einen No-Cookie-Link bereit, den Sie nutzen sollten. Hierfür gehen Sie im Texteditor auf das G-Symbol und wählen aus der Liste der Vorlagen YouTube aus. Folgen Sie dann der Anleitung.


[[Kategorie:Lehren_Moodle]]
[[Kategorie:Lehren_Moodle]]
[[Kategorie:Studieren_Moodle]]
[[Kategorie:Studieren_Moodle]]
737

Bearbeitungen

Navigationsmenü