|
|
(24 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| '''IN BEARBEITUNG'''
| | === Outlook 2010 wird nicht mehr Unterstützt! === |
| | | {{Veraltet}} |
| | |
| Um auf die Daten des Exchange-Servers zugreifen zu können, werden vom ZMI diverse Wege angeboten, die im Folgenden beschrieben werden. Bei allen Varianten erfolgt die Anmeldung über den Buerokommunikations-Domänen Account des Benutzers.
| |
| | |
| == RPC-over-HTTPS ==
| |
| | |
| | |
| Neu und die bevorzugte Variante ist der Zugriff über RPC-over-HTTPS. Hierbei kann die volle Outlook-Funktionalität ohne Einsatz eines VPN-Clients genutzt werden. Es können also neben den Mails auch die Termine, Aufgaben und Kontakte bearbeitet werden.
| |
| | |
| ==== Outlook 2003 ====
| |
| | |
| [[Datei:2003_1.jpg]]
| |
| | |
| - Weiter anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2003_2.jpg]]
| |
| | |
| - Weiter anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2003_3.jpg]]
| |
| | |
| - Microsoft Exchange Server wählen -> Weiter anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2003_4.jpg]]
| |
| | |
| - Geben Sie die Daten wie im Bild zu sehen ein und klicken dann auf Weitere Einstellungen.
| |
| | |
| '''Hinweis:''' Sollten Sie nicht darauf angewiesen sein offline mit Exchange zu arbeiten, so
| |
| können Sie um Festplattenplatz zu sparen das Häkchen bei Exchange-Cache-Modus
| |
| entfernen. Es sollte ebenfalls bedacht dass das Herunterladen eines sehr großen Postfachs
| |
| gerade zuhause sehr lange dauern kann
| |
| | |
| [[Datei:2003_5.jpg]]
| |
| | |
| - In dem Registerreiter Sicherheit aktivieren Sie das Häkchen bei Daten zwischen Microsoft
| |
| Office Outlook ...
| |
| | |
| [[Datei:2003_6.jpg]]
| |
| | |
| - In der Registerkarte Verbindung aktivieren Sie das Häkchen bei Exchange-Verbindung mit
| |
| HTTP herstellen und klicken auf Exchange-Proxyeinstellungen
| |
| | |
| [[Datei:2003_7.jpg]]
| |
| | |
| - Geben Sie die Daten wie im Bild zu sehen ein. Bestätigen Sie alles mit OK. Ebenfalls die
| |
| erscheinende Warnung.
| |
| | |
| [[Datei:2003_8.jpg]]
| |
| | |
| [[Datei:2003_9.jpg]]
| |
| | |
| - Weiter anklicken -> Fertig stellen anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2003_10.jpg]]
| |
| | |
| - Melden Sie sich mit Ihrem Account und Passwort an
| |
| | |
| '''Hinweis:''' Sollte dies nicht Ihr erstes Konto in Outlook 2003 sein wird nach dem Fenster, in dem
| |
| Sie den Exchange-Server und Ihren Account angeben, nach einiger Zeit eine Warnung angezeigt.
| |
| | |
| [[Datei:2003_11.jpg]]
| |
| | |
| - Bestätigen Sie diese mit OK und klicken im nächsten Fenster auf Abbrechen.
| |
| | |
| [[Datei:2003_12.jpg]]
| |
| | |
| - Anschließend verfahren Sie wie bereits weiter oben beschrieben.
| |
| | |
| ==== Outlook 2007 ====
| |
| | |
| [[Datei:2007_1.jpg]]
| |
| | |
| - Weiter anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2007_2.jpg]]
| |
| | |
| - Weiter anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2007_3.jpg]]
| |
| | |
| - Daten wie im Bild zu sehen eingeben. Das Passwort ist Ihr Domänen-Passwort. -> Weiter
| |
| anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2007_4.jpg]]
| |
| | |
| - Die Einstellungen für Ihr Postfach werden gesucht.
| |
| | |
| [[Datei:2007_5.jpg]]
| |
| | |
| - Bei der Passwortabfrage geben Sie bitte nochmals Ihr Domänen-Passwort ein -> OK
| |
| anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2007_6.jpg]]
| |
| | |
| - Setzen Sie das Häkchen bei Servereinstellungen manuell konfigurieren und klicken Sie auf
| |
| Weiter.
| |
| | |
| [[Datei:2007_7.jpg]]
| |
| | |
| '''Hinweis:''' Sollten Sie nicht darauf angewiesen sein offline zu arbeiten entfernen Sie das
| |
| Häkchen bei Exchange-Cache-Modus um Festplattenplatz zu sparen. Dies ist auch zu
| |
| empfehlen wenn Sie ein großes Postfach besitzen, da der Download Ihrer Daten sehr lange
| |
| dauern kann.
| |
| | |
| - Wählen Sie Weitere Einstellungen
| |
| | |
| [[Datei:2007_8.jpg]]
| |
| | |
| - Gehen Sie zur Registerkarte Verbindungen und wählen Exchange-Proxyeinstellungen
| |
| | |
| [[Datei:2007_9.jpg]]
| |
| | |
| - Setzen Sie das Häkchen bei Bei schnellen Netzwerken zuerst eine ... -> OK anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2007_10.jpg]]
| |
| | |
| - OK anklicken -> Fertig stellen anklicken
| |
| | |
| ==== Outlook 2010 ====
| |
| | |
| [[Datei:2010_1.jpg]]
| |
| | |
| - Weiter anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2010_2.jpg]]
| |
| | |
| - Weiter anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2010_3.jpg]]
| |
| | |
| - Geben Sie Ihre Daten wie im Bild zu sehen ein -> Weiter anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2010_4.jpg]]
| |
| | |
| - Outlook sucht nach Ihren Einstellungen
| |
| | |
| [[Datei:2010_5.jpg]]
| |
| | |
| - in der Abfrage klicken Sie bitte auf Anderes Konto verwenden
| |
| | |
| [[Datei:2010_6.jpg]]
| |
| | |
| - geben Sie anschließend Ihren Account und Passwort wie im Bild zu sehen ein. Optional
| |
| können Sie das Häkchen bei Anmeldedaten speichern setzen
| |
| | |
| [[Datei:2010_7.jpg]]
| |
| | |
| - es kann vorkommen dass noch einmal nach den Anmeldedaten gefragt wird.
| |
| Wiederholen Sie in diesem Fall Ihre Eingabe.
| |
| | |
| - es sollten nun alle nötigen Einstellungen gefunden worden sein. Markieren Sie
| |
| Servereinstellungen manuell konfigurieren -> Weiter anklicken
| |
| | |
| [[Datei:2010_8.jpg]]
| |
| | |
| - klicken Sie auf Weitere Einstellungen
| |
| | |
| '''Hinweis:''' Wenn Sie nicht darauf angewiesen sind offline zu arbeiten, so können Sie das
| |
| Häkchen bei Exchange-Cache-Modus verwenden deaktivieren um Festplattenplatz zu
| |
| sparen.
| |
| | |
| [[Datei:2010_9.jpg]]
| |
| | |
| - Gehen Sie zum Registerreiter Verbindung und wählen Exchange-Proxyeinstellungen
| |
| | |
| [[Datei:2010_10.jpg]]
| |
| | |
| - Setzen Sie das Häkchen bei Bei schnellen Netzwerken zuerst eine Verbindung…. -> OK
| |
| anklicken
| |
| | |
| - Bestätigen Sie alles mit OK -> OK -> Fertig stellen
| |
| Bei der Anmeldung bekommt man nun einen Prompt, an dem man '''buerokommunik'''\''account'' und das zugehörige Passwort eintragen muss.
| |
| | |
| Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, der Dekanate und Prüfungsämter können diese Möglichkeit von zu Hause aus nicht nutzen, da hier die Firewall den Kontakt verhindert.
| |
| | |
| == OWA ==
| |
| | |
| Outlook WebAccess ist die Webschnittstelle des Exchange-Servers. Über beliebige Browser kann auf die Exchange-Daten zugegriffen werden. Empfohlen wird der Einsatz des Internet Explorers 6 oder höher. Der Zugriff erfolgt über den Link
| |
| | |
| https://owa.fernuni-hagen.de
| |
| | |
| und ist von überall aus möglich.
| |
| | |
| == IMAP ohne VPN ==
| |
| | |
| Die IMAP-Schnittstelle kann ohne VPN-Client genutzt werden. Der Eingangsserver (owa.fernuni-hagen.de) wird über den Port 993 angesprochen werden und es ist eine verschlüsselte Verbindung erforderlich (SSL). Der Postausgangsserver (smtp.fernuni-hagen.de) wird über Port 587 mit TLS-Verschlüsselung angesprochen.
| |
| | |
| [[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]]
| |