Zoom: Breakout Sessions/ Gruppenräume: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Durch die Nutzung von Breakout-Räumen in Zoom kann der Host die Teilnehmenden auf mehrere separate Räume aufteilen. Dies eignet sich besonders gut für Gruppenarbeiten in Lehrveranstaltungen. Maximal können 50 Breakout-Räume angelegt werden (Achtung: in der Praxis tauchen hier leider manchmal Probleme auf, sodass nur circa 40 Räume angelegt werden können).
Durch die Nutzung von Breakout-Räumen in Zoom kann der Host die Teilnehmenden auf mehrere separate Räume aufteilen. Dies eignet sich besonders gut für Gruppenarbeiten in Lehrveranstaltungen. Maximal können 100 Breakout-Räume angelegt werden.


Bevor Sie diese nutzen können, überprüfen Sie bitte in Ihren Einstellungen im Browser, ob der Schieberegler für Breakout-Räume aktiviert ist.
Bevor Sie diese nutzen können, überprüfen Sie bitte in Ihren Einstellungen im Browser, ob der Schieberegler für Breakout-Räume aktiviert ist.
Zeile 12: Zeile 12:




Starten Sie das Meeting und wählen Sie in der Menüleiste „Break Out Session“ aus. (Nur Hosts können diese Funktion sehen).
Starten Sie das Meeting und wählen Sie in der Menüleiste „Break Out Session“ bzw. "Konferenzräume" aus. (Hosts und Co-Hosts können diese Funktion sehen).


[[Datei:Zoom_Breakout_Session_im_Meeting_starten1.png|thumb|300px|none]]
[[Datei:Zoom_Breakout_Session_im_Meeting_starten1.png|thumb|300px|none]]
Zeile 38: Zeile 38:




Ihre Räume werden zwar erstellt, aber nicht automatisch gestartet. Sie können die Räume vor dem Start verwalten und Einstellungen vornehmen. Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ihre Räume werden zwar erstellt, aber nicht automatisch gestartet. Sie können die Räume vor dem Start verwalten und Einstellungen vornehmen. '''Bitte beachten Sie dringend, dass die Schaltfläche "Optionen" bei Browser-Nutzenden nicht angezeigt wird und diese daher keine Möglichkeit haben, Einstellungen für die Räume vorzunehmen. Verwenden Sie daher die Desktop-App.'''
 
Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:


[[Datei:Zoom_Breakout_Session_Räume_anlegen.png|thumb|300px|none]]
[[Datei:Zoom_Breakout_Session_Räume_anlegen.png|thumb|300px|none]]
Zeile 80: Zeile 82:
'''Erneut erstellen:''' Löscht vorhandene Breakout-Räume und erstellt neue.
'''Erneut erstellen:''' Löscht vorhandene Breakout-Räume und erstellt neue.


'''Achtung: Bitte beachten Sie, dass nur der Host Breakout-Räume anlegen und Einstellungen vornehmen kann. Ein Co-Host kann dies nicht. Co-Hosts können genau wie die anderen Teilnehmenden den Räumen zugeteilt werden. Allerdings haben Co-Hosts gegenüber Teilnehmenden den Vorteil, dass sie sobald sie sich in einem Breakout-Raum befinden, in einen anderen Raum wechseln können und auch dann zur Hauptsitzung zurückkehren können, wenn diese Funktionen in den Einstellungen deaktiviert wurden.'''
Breakout-Räume können vom Host und von Co-Hosts angelegt und eingestellt werden. Bei einer automatischen Verteilung werden die Co-Hosts genau wie die anderen Teilnehmenden den Räumen zugeteilt. Allerdings haben Co-Hosts gegenüber Teilnehmenden den Vorteil, dass sie sobald sie sich in einem Breakout-Raum befinden, in einen anderen Raum wechseln können und auch dann zur Hauptsitzung zurückkehren können, wenn diese Funktionen in den Einstellungen deaktiviert wurden.
 
Sowohl der Host als auch Co-Hosts können Teilnehmende und (andere) Co-Hosts innerhalb der Räume hin und her schieben. Einzig der Host agiert eigenständig und kann nicht von Co-Hosts verschoben werden.


=Breakout-Räume vor dem Meeting erstellen und Teilnehmende vorab zuweisen=
=Breakout-Räume vor dem Meeting erstellen und Teilnehmende vorab zuweisen=
Zeile 133: Zeile 137:
=Verwaltung von laufenden Breakout Sessions=
=Verwaltung von laufenden Breakout Sessions=


Sobald die Breakout-Räume gestartet wurden, werden die Teilnehmer*innen (je nach Einstellung) gebeten, an der Breakout-Sitzung teilzunehmen oder werden den Räumen automatisch zugewiesen. Der/die Gastgeber*in bleibt in der Hauptsitzung, bis er/sie manuell einer Sitzung beitritt (Hinweis: Mac-User müssen als Gastgeber*in erst einmal den gewünschten Raum anklicken, damit die Option erscheint, den Raum auch betreten zu können). Wenn ein/e Teilnehmer*in der Sitzung noch nicht beigetreten ist, wird dies neben seinem/ihrem Namen vermerkt.
Sobald die Breakout-Räume gestartet wurden, werden die Teilnehmer*innen (je nach Einstellung) gebeten, an der Breakout-Sitzung teilzunehmen oder werden den Räumen automatisch zugewiesen. Der/die Gastgeber*in bleibt in der Hauptsitzung, bis er/sie manuell einer Sitzung beitritt (Hinweis: Mac-User müssen als Gastgeber*in erst einmal den gewünschten Raum anklicken, damit die Option erscheint, den Raum auch betreten zu können, im Browser muss die Maus meist auf die Zahl neben dem Raum bewegt werden, dann erscheint dort der "beitreten"-Button). Wenn ein/e Teilnehmer*in der Sitzung noch nicht beigetreten ist, wird dies neben seinem/ihrem Namen vermerkt. Co-Hosts werden ebenfalls den Räumen zugewiesen, können sich in diesen aber unabhängig der Einstellungen frei bewegen.
 
'''Wenn eine Person den Warteraum betritt, während Sie sich als Veranstalter*in in einem Breakout Room befinden, erhalten Sie nach wie vor eine Benachrichtigung und können die Person in den Hauptraum einlassen.'''


'''Optionen während der Breakout-Sessions:'''
'''Optionen während der Breakout-Sessions:'''
Zeile 139: Zeile 145:
'''Beitreten:''' Treten Sie dem Breakout-Raum bei.
'''Beitreten:''' Treten Sie dem Breakout-Raum bei.


'''Verlassen:''' Verlassen Sie den Raum und kehren Sie zur Hauptbesprechung zurück (wird nur angezeigt, wenn Sie sich in einem Nebenraum befinden). Die Option zum Verlassen des Raumes wird unten rechts im Zoom-Fenster angezeigt.
'''(Raum) verlassen:''' Verlassen Sie den Raum und kehren Sie zur Hauptbesprechung zurück (wird nur angezeigt, wenn Sie sich in einem Nebenraum befinden). Die Option zum Verlassen des Raumes wird unten rechts im Zoom-Fenster angezeigt. Achten Sie hier unbedingt darauf, nur den Raum zu verlassen und nicht versehentlich das Meeting zu verlassen oder zu beenden.
 
[[Datei:Zoom_Breakout_Raum_verlassen.JPG|thumb|300px|none]]
 
 
'''Alle Sessions stoppen:''' Beendet alle Räume und kehrt mit allen Teilnehmenden zur Hauptbesprechung zurück (je nach Einstellung wird zunächst ein beliebiger Countdown angezeigt und die Teilnehmenden werden erst nach Ablauf des Countdowns in den Hauptraum geschoben).
 
[[Datei:Zoom_Breakout_Sessions_stoppen.JPG|thumb|300px|none]]


'''Alle Räume schließen:''' Beendet alle Räume nach einem Countdown von 60 Sekunden, der dem/der Gastgeber*in und den Teilnehmer*innen angezeigt wird, und kehrt mit allen Teilnehmenden zur Hauptbesprechung zurück.




'''Beantwortung von Hilfsanfragen'''
'''Beantwortung von Hilfsanfragen'''


Teilnehmer*innen in Nebenräumen können den Host bitten, ihrem Meeting beizutreten, indem sie in ihrer Menüleiste den Menüpunkt Breakout Sessions/Konferenzräume anwählen und auf "Hilfe anfordern" klicken.
Teilnehmer*innen in Nebenräumen können den Host bitten, ihrem Meeting beizutreten, indem sie in ihrer Menüleiste den Menüpunkt Breakout Sessions/Konferenzräume anwählen und auf "Hilfe anfordern" klicken.  
 
Der Host wird aufgefordert, dem Raum beizutreten, aus dem die Anfrage stammt (diese Meldung wird nur dem Host angezeigt, nicht den Co-Hosts!) Klicken Sie auf "Breakout-Raum beitreten", um dem Raum beizutreten.
Wenn Sie die Anfrage ablehnen und "Nicht jetzt" auswählen, erhält der Teilnehmer im Breakout Room die Meldung "Der Host hilft gerade anderen. Bitte versuchen Sie es später erneut".
 


Der Host wird aufgefordert, dem Raum beizutreten, aus dem die Anfrage stammt. Klicken Sie auf "Breakout-Raum beitreten", um dem Raum beizutreten.


'''Übertragen einer Nachricht an alle Breakout-Räume'''
'''Übertragen einer Nachricht an alle Breakout-Räume'''


Der Host kann eine Nachricht an alle Breakout-Räume senden, um Informationen mit allen Teilnehmenden auszutauschen.
Der Host und die Co-Hosts können eine Nachricht an alle Breakout-Räume senden, um Informationen mit allen Teilnehmenden auszutauschen.


1.Klicken Sie in der Menüleiste auf "Breakout Sessions".
1.Klicken Sie in der Menüleiste auf "Breakout Sessions".
Zeile 158: Zeile 173:
2.Klicken Sie auf "Nachricht an alle übertragen", geben Sie Ihre Nachricht ein und klicken Sie auf "Übertragen".
2.Klicken Sie auf "Nachricht an alle übertragen", geben Sie Ihre Nachricht ein und klicken Sie auf "Übertragen".


3.Die Nachricht wird nun für alle Teilnehmenden in den Nebenräumen angezeigt.
3.Die Nachricht wird nun für alle Teilnehmenden in den Nebenräumen für einige Sekunden angezeigt.
 
Bitte beachten Sie, dass eine Kommunikation zwischen den einzelnen Räumen nicht möglich ist. Der Chat in einem Raum gilt immer nur für diesen Raum und kann von Personen in anderen Räumen nicht eingesehen werden. Die Teilnehmenden in den Räumen haben (abgesehen von dem "Hilfe"-Button) keine Möglichkeit in einen anderen Raum zu kommunizieren.




409

Bearbeitungen

Navigationsmenü