80
Bearbeitungen
Wesch (Diskussion | Beiträge) |
Wesch (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Auf der Website sciebo.de finden Sie eine [https://sciebo.de/imperia/md/content/syncshare/sciebo_kurzanleitung_2019.pdf Kurzanleitung] mit den wichtigsten Aspekten. | Auf der Website sciebo.de finden Sie eine [https://sciebo.de/imperia/md/content/syncshare/sciebo_kurzanleitung_2019.pdf Kurzanleitung] mit den wichtigsten Aspekten. | ||
==Dienstumfang== | |||
Sciebo ermöglicht die Synchronisation von Dateien zwischen einem Endgerät und einem Server für den Zugriff über einen Browser von beliebigen Geräten sowie zwischen Endgeräten verschiedenen Betriebssystemen (MacOS, iOS, Windows, Android). Schließlich können Dateien und Ordner mit anderen Sciebo-Nutzenden geteilt werden. Die Speicherkapazität ist zunächst auf 30 GB je Mitarbeiter:in festgesetzt, kann aber selbstständig auf bis zu 500 GB erweitert werden (in/auf [https://sns-sp.sciebo.de/secure/mysciebo/?mode=overview&lang=de My.Sciebo]). Für größeren Speicherumfang für kollaborative Arbeit gibt es dort die sogenannten Projektboxen. | |||
Ein Office-Webservice von Only Office ermöglicht die Bearbeitung von Text-, Tabellen- und Präsentationsdokumenten direkt im Browser. | |||
Ein Email-Benachrichtigungsservice kann detailliert eingerichtet, um über Änderungsaktivitäten durch andere Nutzer:innen informiert zu werden. | |||
==Zugang zu sciebo== | ==Zugang zu sciebo== | ||
Zeile 17: | Zeile 25: | ||
===Registrierung=== | ===Registrierung=== | ||
Für die Nutzung von sciebo ist eine einmalige Registrierung in einem sogenannten Self-Enrollment-Portal notwendig. Sie finden den Link zur Registrierungsseite unter [https://sciebo.de/ | Für die Nutzung von sciebo ist eine einmalige Registrierung in einem sogenannten Self-Enrollment-Portal notwendig. Sie finden den Link zur Registrierungsseite unter [https://sns-sp.sciebo.de/secure/de.php https://www.sciebo.de Menue "Registrierung"]. Wählen Sie im Dropdown-Menü aus der Liste "FernUniversität in Hagen" aus und Sie werden auf die Shibboleth-Seite der FernUni umgeleitet. | ||
[[Bild:Sciebo-shibboleth-reg.png|Screenshot: FernUniversität]] | [[Bild:Sciebo-shibboleth-reg.png|Screenshot: FernUniversität]] | ||
Zeile 57: | Zeile 65: | ||
===App Download und Installation=== | ===App Download und Installation=== | ||
Die sciebo-Apps können in den jeweiligen Stores heruntergeladen und installiert werden. Eine Übersicht finden Sie auf der [https:// | Die sciebo-Apps können in den jeweiligen Stores heruntergeladen und installiert werden. Eine Übersicht finden Sie auf der [https://hochschulcloud.nrw/de/download/ Download-Seite] von sciebo. | ||
==Arbeiten mit sciebo== | ==Arbeiten mit sciebo== | ||
Zeile 71: | Zeile 79: | ||
* Nutzer anderer Sciebo-Instanz in der NRW-Hochschulcloud sind (aus technischen Gründen ?) einige Funktionen nicht vorhanden, etwa der Zugang zu Dateien durch Verlinkung und die Versionshistorie von Textdateien (im Verhältnis zur Host-Instanz, d.h. des Erstellers des jeweiligen Dokuments). | * Nutzer anderer Sciebo-Instanz in der NRW-Hochschulcloud sind (aus technischen Gründen ?) einige Funktionen nicht vorhanden, etwa der Zugang zu Dateien durch Verlinkung und die Versionshistorie von Textdateien (im Verhältnis zur Host-Instanz, d.h. des Erstellers des jeweiligen Dokuments). | ||
* externe Nutzer ... (to be filled) | * externe Nutzer ... (to be filled) | ||
Ein personenunabhängiger, großer Speicher ist mit der sogenannten Projektbox ebenso wie Gastaccounts extra einrichtbar [https://sns-sp.sciebo.de/secure/mysciebo/?mode=overview&lang=de My.Sciebo]. | |||
{{kontakt}} | {{kontakt}} | ||
[[Kategorie:Internet-Dienste]] | [[Kategorie:Internet-Dienste]] |
Bearbeitungen