Neues Meeting planen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
682 Bytes hinzugefügt ,  12:00, 21. Apr. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Achtung-AC|Das Connectportal und der Adobe Connect Server der Fernuniversität stehen nur noch bis zum 31.05.2023 zur Verfügung. Ab dem 01.06.2023 kann Adobe Connect nur noch [[DFN Adobe Connect als aktuelle Alternative zur FEU eigenen Instanz|über den DFN genutzt werden]]. Siehe dazu ausführlich die [[FAQ zur Abschaltung des Connectportals]]. <BR /> <BR />
Die Informationen auf dieser Seite beschreiben die bisherige Funktionsweise im Connectportal der Fernuniversität und sind nicht unmittelbar übertragbar auf die Verwendung von Adobe Connect über den DFN. Bei Fragen oder Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte [mailto:helpdesk@fernuni-hagen.de per E-Mail an den Helpdesk]}}
[[Datei:Icon video.jpg]] Ein Tutorial zur Buchung von eMeetings finden Sie hier [https://video.fernuni-hagen.de/Player/H1CG13iB hier].
<br>
Für die Organisation und Verwaltung von Meetings in Adobe Connect nutzen Sie bitte das [http://connectportal.fernuni-hagen.de/ Connectportal].
Für die Organisation und Verwaltung von Meetings in Adobe Connect nutzen Sie bitte das [http://connectportal.fernuni-hagen.de/ Connectportal].
Eine der wichtigsten Funktionen des Connectportals ist die Planung/Buchung von Veranstaltungen. Dies erfolgt unter der Funktion "Neues Meeting planen".  
Eine der wichtigsten Funktionen des Connectportals ist die Planung/Buchung von Veranstaltungen. Dies erfolgt unter der Funktion "Neues Meeting planen".  
Zeile 38: Zeile 44:
Die Beschreibung ist für Teilnehmende sichtbar solange das Meeting noch nicht gestartet ist. Sie können diese Feld z.B. auch für weitere technische Hinweise nutzen. In dem Feld ist es möglich, HTML-Tags einzugeben. So können Sie beispielsweise diesen Text kopieren und nutzen:
Die Beschreibung ist für Teilnehmende sichtbar solange das Meeting noch nicht gestartet ist. Sie können diese Feld z.B. auch für weitere technische Hinweise nutzen. In dem Feld ist es möglich, HTML-Tags einzugeben. So können Sie beispielsweise diesen Text kopieren und nutzen:
{|cellpadding="4" cellspacing="5" style=" font-size:100%; border:1px dashed #104E8B; background: #F9F9F9; width:100%"
{|cellpadding="4" cellspacing="5" style=" font-size:100%; border:1px dashed #104E8B; background: #F9F9F9; width:100%"
|1. Führen Sie den <a href=https://connect.fernuni-hagen.de/common/help/de/support/meeting_test.htm>Systemcheck</a> durch. Bitte installieren Sie für eine störungsfreie aktive Teilnahme am Meeting die Adobe Connect Anwendung, wie im Systemcheck empfohlen. Wenn Sie Firefox nutzen, deaktivieren Sie bitte den Flash-Player in Firefox.
|1. Führen Sie den <a href=https://connect.fernuni-hagen.de/common/help/de/support/meeting_test.htm>Systemcheck</a> durch. Bitte installieren Sie für eine störungsfreie aktive Teilnahme am Meeting die Adobe Connect Anwendung, wie im Systemcheck empfohlen.  


2. Testen Sie anschließend Ihre Audioeinstellungen in unserem <a href=https://emeeting.fernuni-hagen.de/technikcheck>Technikcheck-Raum</a>. Dort wird Ihnen ein Foliensatz angezeigt, der Sie durch alle Einstellungen führt. Bitte beachten Sie, dass Sie für die aktive Teilnahme an eMeetings ein Headset benötigen, um Störgeräusche zu vermeiden. Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich aber wünschenswert.
2. Testen Sie anschließend Ihre Audioeinstellungen in unserem <a href=https://emeeting.fernuni-hagen.de/technikcheck>Technikcheck-Raum</a>. Dort wird Ihnen ein Foliensatz angezeigt, der Sie durch alle Einstellungen führt. Bitte beachten Sie, dass Sie für die aktive Teilnahme an eMeetings ein Headset benötigen, um Störgeräusche zu vermeiden. Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich aber wünschenswert.
Zeile 51: Zeile 57:


{{kontakt}}
{{kontakt}}
[[Kategorie:Lehren_Adobe_Connect]]
[[Kategorie:Studieren_Adobe_Connect]]
37

Bearbeitungen

Navigationsmenü