2Faktor-Authentifizierung mit AnyConnect: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
K Juergensm verschob die Seite 2Faktor-Authentifizeirung mit AnyConnect nach 2Faktor-Authentifizierung mit AnyConnect  | 
				Lauff (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
[[Datei:OTP2.jpg]]  | [[Datei:OTP2.jpg]]  | ||
[[Kategorie:Arbeiten_PC-Arbeitsplatz]]  | |||
[[Kategorie:VPN]]  | [[Kategorie:VPN]]  | ||
Version vom 21. November 2022, 11:45 Uhr
Für die Anmeldung mit dem AnyConnect-Client erhalten die Beschäftigten einen Token-Generator, der ein OneTimePassword (OTP) erzeugt. Nach Aufruf des AnyConnect-Clients erscheint das bekannte Authentifizierungsfenster, hier werden die Userid und das zugehörige Passwort eingegeben:
Der Token-Code wird auf dem OTP-Generator durch Betätigung der roten Taste erzeugt, anschließend wird der Code in das Feld „Answer“ übertragen. Dann bitte die „Continue“-Schaltfläche betätigen, die Client-Anmeldung wird dann wie gewohnt abgeschlossen.

