522
Bearbeitungen
Reiss (Diskussion | Beiträge) |
|||
(41 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Beschreibung = | |||
Der Artikel beschreibt, wie Sie in Ihrem Thunderbird mit Hilfe von Add-ons nachträglich eine Kalender-Funktion zu Exchange hinzufügen. Des Weiteren wie Sie Ihren Kalender oder den eines Funktionspostfaches hinzufügen. | |||
= Zielgruppe = | |||
Diese Anleitung gilt nur für nicht studierende Thunderbird Nutzer. | |||
== Neu beantragen / erwerben == | |||
Sie können das Programm [https://www.mozilla.org/de/thunderbird/ Thunderbird] hier herunterladen. | |||
= Allgemeine Informationen = | |||
Alternativ zu Outlook kann auch Thunderbird verwendet werden. Dieses bietet jedoch im Standart keine Kalender-Funktion. Eine solcher Kalender kann jedoch mit Hilfe von Add-ons nachträglich zu Thunderbird hinzugefügt werden. | |||
Die Add-Ons fügen eine solche Kalenderanbindung hinzu. In dieser Anleitung werden die zwei Add-Ons installiert und anschließend ein entsprechender Kalender konfiguriert in dem die Termine aus dem Exchange Server abgelegt syncronisiert werden. | |||
Diese Anleitung bezieht sich auf die Version 102.3.0 (64-Bit) die Menüführung in anderen Versionen könnte abweichen. | |||
== Zugriff / Aufruf == | |||
Nach der eventuell erforderlichen Installation -> Startmenü -> (Programme) -> Mozialla Thunderbird | |||
== Kalender Add-Ons download == | |||
=== TBSync === | |||
Bitte benutzen Sie von der nachfolgend genannten Quelle die neueste Version, zum Erstelltzeitpunkt dieses Artikels war das die Version 4.1, die direkt heruntergeladen werden kann unter Download. | |||
Quelle: https://github.com/jobisoft/TbSync/releases unten Assets erweitern und Sie brenötigen die XPI-Datei | |||
Download: https://github.com/jobisoft/TbSync/releases/download/v4.1/TbSync.xpi | |||
Legen Sie die XPI-Datei zum Beispiel auf dem Desktop ab. | |||
=== Exchange Calendar === | |||
Bitte benutzen Sie von der nachfolgend genannten Quelle die neueste Version, zum Erstelltzeitpunkt dieses Artikels war das die Version 4.1.3, die direkt heruntergeladen werden kann unter Download. | |||
https:// | Quelle: https://github.com/jobisoft/EAS-4-TbSync/releases | ||
Download: https://github.com/jobisoft/EAS-4-TbSync/releases/download/v4.1.3/EAS-4-TbSync.xpi | |||
Legen Sie die XPI-Datei zum Beispiel auf dem Desktop ab. | |||
== Einbinden der Add-Ons == | |||
<gallery widths=634px heights=394px> | |||
Bild:Thunderbird.Add-ons.01.jpg|Klicken Sie in der Hauptansicht rechts oben auf den (1) Button mit den 3 horizontalen Linien um in das Hauptmenü zu kommen. Aus dem Menü wählen Sie die Optionen (2) "Add-ons und Themes". | |||
Bild:Thunderbird.Add-ons.02.jpg|Es öffnet sich ein neuer Reiter Namens "Add-ons Verwaltung". Sie sollten sich Links bei dem (1) Puzzle-Symbol "Erweiterungen" befinden. Klicken Sie auf das (2) Zahnradsymbol und danach auf die Option (3) "Add-On aus Datei installieren..." | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Add-on.03.jpg|Wählen Sie aus Ihrem Pfad die heruntergeladene xpi-Datei für den ExchangeKalender (1) und klicken Sie danach auf "Öffnen" (2) | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Add-on.04.jpg|Bestätigen sie die Add-ons installation (Exchange ActiveSync) durch klick auf (1) "Hinzufügen". | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Add-on.05.jpg|Bestätigen sie die Add-ons installation (TbSync)durch klick auf (1) "Hinzufügen". Nach Abschluss: Schließen Sie den Reiter "Add-ons Verwaltung" | |||
</gallery> | |||
== Anleitung Kalender Konto Einrichten == | |||
Voraussetzung dafür ist, dass Sie die oben beschriebenen Kalender Add-Ons installiert haben. | |||
<gallery widths=634px heights=394px> | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Einstellungen.01.jpg|Klicken Sie in der Hauptansicht rechts oben auf den (1) Button mit der Wolke, um in die "TbSync Kontoverwaltung" zu gelangen. | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Einstellungen.02.jpg|Es öffnet sich ein neues Fenster Namens "TbSync Kontoverwaltung". (1) Klicken Sie auf den Button "Konto Aktionen" <br>(2) Danach auf die Option "Neues Konto hinzufügen..." und <br>(3) auf die Option "Exchange ActiveSync" | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Einstellungen.03.jpg|Es öffnet sich ein neues Fenster "Kontoinformationen". Klicken Sie auf die Auswahl (1) "Benutzerspezifische Konfiguration" <br>Hinterlegen Sie bei (2)<br> '''Kontoname''': ihren Benutzernamen (kleingeschrieben)<br> '''Benutzername (E-Mail Adresse)''': '''benutzername@<big>buerokommunikation</big>.fernuni-hagen.de'''<br> '''Password''': ihr Password und bei<br> '''Server Adresse''': owa.fernuni-hagen.de<br>Am Ende klicken Sie auf den Button (3) "Konto hinzufügen" | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Einstellungen.04.jpg|Wählen Sie die Checkbox (1) mit der Beschriftung: "Konto aktionen und synchronisieren" an | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Einstellungen.05.jpg|Aktivieren Sie die Checkbox (1) bei Kalender und danach <br>(2) den Button "Jetzt synchronisieren" Schließen Sie das Fenster. | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Einstellungen.06.jpg|Wechseln Sie zum (1) Kalender und öffnen sie das Kontextmenü Ihres neuen Kalenders durch rechtsklick auf (2) und wählen Sie "Eigenschaften" | |||
Bild:Thunderbird.ExchangeKalender.Einstellungen.07.jpg|Barbeiten Sie Ihre Kalendereigenschaften, geben Sie einen sprechenderen (1) Kalendernamen ein und wählen Sie das (2) E-Mail Postfach aus von dem neue Einladungen versendet werden sollen (3). Bestätigen sie mit (4) OK. | |||
</gallery> | |||
== Anleitung Kalender Funktionspostfach Einrichten == | |||
Voraussetzung dafür ist, dass Sie die oben beschriebenen Kalender Add-Ons installiert haben. Eventuell sollten Sie das Postfach vorher eingebunden haben, hilfe finden Sie hier [[Thunderbird_Funktionspostfach_fuer_nicht_Studierende]] | |||
Aktuell kann das Postfach nur mit dem Passwort eingebunden werden. Siehe Anleitung hierdrüber. | |||
{{kontakt}} | {{kontakt}} | ||
[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]] | [[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]] | ||
[[Kategorie:Thunderbird]] | |||
[[Kategorie:Studieren_Kommunikation]] |