Zoom: Desktop App: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
653 Bytes hinzugefügt ,  06:39, 2. Dez. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In Zoom haben Sie die Möglichkeit einem Meeting per App oder per Browser beizutreten. Sie können über die App aber nicht nur an Zoom-Meetings teilnehmen, sondern auch Meetings planen, bearbeiten und verschiedene Einstellungen treffen. Hierzu müssen Sie sich in der Zoom Desktop App anmelden.
In Zoom haben Sie die Möglichkeit einem Meeting per App oder per Browser beizutreten. Sie können über die App aber nicht nur an Zoom-Meetings teilnehmen, sondern auch Meetings planen, bearbeiten und verschiedene Einstellungen treffen. Hierzu müssen Sie sich in der Zoom Desktop App anmelden.


Zeile 8: Zeile 7:
1. Laden Sie die App herunter, indem Sie
1. Laden Sie die App herunter, indem Sie


a) auf https://fernuni-hagen.zoom.us/ am unteren Bildschirmrand auf "Download Client" klicken. Sie befinden sich nun im Download Center. Klicken Sie hier bei "Zoom-Client für Meetings" auf "Download". Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie hier auf "Datei speichern".
a) auf https://fernuni-hagen.zoom.us/ am unteren Bildschirmrand auf "Download Client" klicken.
 
[[Datei: Zoom_DesktopApp_Download.JPG|thumb|300px|none]]
 
Sie befinden sich nun im Download Center. Klicken Sie hier bei "Zoom-Client für Meetings" auf "Download". Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie hier auf "Datei speichern".


b) im Browser einen Zoom-Meetinglink aufrufen und dann bei "Haben Sie Zoom Client installiert?" auf "Jetzt herunterladen" klicken.
b) im Browser einen Zoom-Meetinglink aufrufen und dann bei "Haben Sie Zoom Client installiert?" auf "Jetzt herunterladen" klicken.
Zeile 24: Zeile 27:
So finden Sie die Zoom Desktop App auf Ihrem PC:
So finden Sie die Zoom Desktop App auf Ihrem PC:


'''Unter Windows:'''
'''Unter Windows (Windows 10):'''


Klicken Sie in Ihrer Taskleiste auf das Windows-Startsymbol oder rufen Sie das Startmenü über die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur auf. Scrollen Sie anschließend im Menü herunter bis zum Buchstaben "Z". Hier befindet sich der Dateiordner zu Zoom. Klicken Sie nun auf den kleinen Pfeil rechts daneben, klappt der Ordner auf und Sie sehen die Zoom-Anwendung. Öffnen Sie diese mit einem Klick oder heften Sie sie an Ihre Taskleiste an (Rechtsklick -> "Mehr" -> "An Taskleiste anheften").
Klicken Sie in Ihrer Taskleiste auf das Windows-Startsymbol oder rufen Sie das Startmenü über die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur auf. Scrollen Sie anschließend im Menü herunter bis zum Buchstaben "Z". Hier befindet sich der Dateiordner zu Zoom. Klicken Sie nun auf den kleinen Pfeil rechts daneben, klappt der Ordner auf und Sie sehen die Zoom-Anwendung. Öffnen Sie diese mit einem Klick oder heften Sie sie an Ihre Taskleiste an (Rechtsklick -> "Mehr" -> "An Taskleiste anheften").
Zeile 30: Zeile 33:
'''Unter MacOS:'''
'''Unter MacOS:'''


Klicken Sie in der oberen Leiste auf das Lupensymbol, um die Sportlight-Suche zu öffnen und geben Sie "Zoom" ein. Alternativ können Sie auch im Doc den Finder öffnen und links unter "Programme" die Anwendung öffnen. Sobald die App geöffnet ist, können Sie festlegen, diese im Doc zu behalten ("Optionen" -> "im Doc behalten").  
Klicken Sie in der oberen Leiste auf das Lupensymbol, um die Sportlight-Suche zu öffnen und geben Sie "Zoom" ein. Alternativ können Sie auch im Doc den Finder öffnen und links unter "Programme" die Anwendung öffnen. Sobald die App geöffnet ist, können Sie festlegen, diese im Doc zu behalten ("Optionen" -> "im Doc behalten").


= In der Zoom App anmelden =
= In der Zoom App anmelden =
Zeile 38: Zeile 41:
2. Klicken Sie im nächsten Schritt auf "Melden Sie sich mit SSO an".
2. Klicken Sie im nächsten Schritt auf "Melden Sie sich mit SSO an".


[[Datei: Anmeldung1.png]]
[[Datei: Zoom_App_SSO.JPG|thumb|300px|none]]




Zeile 44: Zeile 47:


[[Datei: Anmeldung2.png]]
[[Datei: Anmeldung2.png]]




Zeile 54: Zeile 58:


[[Datei: Home1.png|thumb|300px|none]]
[[Datei: Home1.png|thumb|300px|none]]
'''Achtung: Bitte beachten Sie, dass Sie sich als Veranstalter*in (Host) und Co-Host vor dem Meeting immer in Ihr Konto einloggen sollten, damit Sie die entsprechenden Rechte im Meeting haben bzw. überhaupt befugt sind, das Meeting zu starten. Bitte beachten Sie auch, dass wenn Sie im Browser angemeldet sind, Sie nicht automatisch auch in der App angemeldet sind!'''


= Einstellungen in der Zoom Desktop App =
= Einstellungen in der Zoom Desktop App =
Zeile 64: Zeile 71:
[[Datei:Zoom_App_Einstellungen.JPG|thumb|300px|none]]
[[Datei:Zoom_App_Einstellungen.JPG|thumb|300px|none]]


'''Allgemein:''' Treffen Sie ein paar generelle Einstellungen, z.B. ob Zoom beim Start Ihres Betriebssystems ebenfalls gestartet werden soll oder ob zu Beginn des Meetings automatisch der Einladungslink kopiert werden soll.
'''Allgemein:''' Treffen Sie ein paar generelle Einstellungen, z.B. ob Zoom beim Start Ihres Betriebssystems ebenfalls gestartet werden soll oder ob zu Beginn des Meetings automatisch der Einladungslink kopiert werden soll. Hier können Sie auch die Funktion "Doppelmonitore" aktivieren, um sich Teilnehmervideos und den Inhalt des freigegebenen Bildschirms auf zwei separaten Bildschirmen anzeigen zu lassen.


'''Video:''' Hier können Sie Einstellungen für Ihr eigenes Kamerabild (Retusche, Beleuchtung, etc.), als auch allgemeine Videoeinstellungen (in der Galerieansicht mehr TN sehen, TN ohne Videoübertragung ausblenden, etc.) vornehmen.
'''Video:''' Hier können Sie Einstellungen für Ihr eigenes Kamerabild (Retusche, Beleuchtung, etc.), als auch allgemeine Videoeinstellungen (in der Galerieansicht 49 statt 25 TN sehen, TN ohne Videoübertragung ausblenden, etc.) vornehmen.


'''Audio:''' Führen Sie einen Ton-/Mikrotest durch, um zu überprüfen, ob Ihre Geräte korrekt funktionieren.
'''Audio:''' Führen Sie einen Ton-/Mikrotest durch, um zu überprüfen, ob Ihre Geräte korrekt funktionieren.
Zeile 85: Zeile 92:


'''Zugänglichkeit:''' Legen Sie die Größe für Untertitel fest und bestimmen Sie, welche Bildschirmlesewarnmeldungen angezeigt werden sollen.
'''Zugänglichkeit:''' Legen Sie die Größe für Untertitel fest und bestimmen Sie, welche Bildschirmlesewarnmeldungen angezeigt werden sollen.


= Die Desktop App updaten =
= Die Desktop App updaten =
409

Bearbeitungen

Navigationsmenü