VoIP-Telefon Kurzwahl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
1. VPN-Verbindung aufbauen (wenn man außerhalb des FernUni-Netzes ist)
1. VPN-Verbindung aufbauen (wenn man außerhalb des FernUni-Netzes ist)


2. https://cucm01.fernuni-hagen.de:8443/ucmuser/ aufrufen. Als Benutzernamen geben Sie Ihren FernUni Benutzernamen an. Das Passwort ist Ihr normales Kennwort.  
2. https://cucm01.fernuni-hagen.de/ccmuser/ aufrufen. Als Benutzernamen geben Sie Ihren FernUni Benutzernamen an. Das Passwort ist Ihr normales Kennwort.  


3. Klicken Sie im Begrüßungsbildschirm auf das Bild Ihres Telefons
3. Klicken Sie im Begrüßungsbildschirm auf das Bild Ihres Telefons


4. Über Einstellungen kommen Sie in Konfigurationsmenü
4. Über Einstellungen kommen Sie ins Konfigurationsmenü


5. Wählen Sie hier Kurzwahlnummern "Neue Kurzwahl hinzufügen"
5. Wählen Sie hier Kurzwahlnummern "Neue Kurzwahl hinzufügen"
Zeile 31: Zeile 31:


- Bei allen anderen Telefonen geben sie die Kurzwahlnummer ein und drücken dann den Softkey (normalerweise dritte Taste unter dem Display) mit der Bezeichnung "KWCodes". Die Verbindung wird hergestellt.
- Bei allen anderen Telefonen geben sie die Kurzwahlnummer ein und drücken dann den Softkey (normalerweise dritte Taste unter dem Display) mit der Bezeichnung "KWCodes". Die Verbindung wird hergestellt.
'''Bei mehreren Apperaten'''
Haben Sie mehrere Telefone und die Kurzwahlen sollen identisch sein? Drücken Sie einfach auf den Buttom, um die Telefone miteinander zu verknüpfen.
[[Datei:Buttom_kurzwahl.png]]
Dann wählen Sie das Telefon aus, welches bereits die Kurzwahleinträge besitzt. Anschließend werden die Einträge auf alle Geräte weiteren übertragen.
[[Datei:synch.png]]


[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]]
[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]]
[[Kategorie:VoIP]]
[[Kategorie:VoIP]]
49

Bearbeitungen

Navigationsmenü