Dateien in Moodle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
Zeile 4: Zeile 4:


==Dateien in Kursen==
==Dateien in Kursen==
Nur für Betreuer/innen innerhalb einer Lernumgebung sichtbar:<br>
Nur für Betreuer*innen innerhalb einer Lernumgebung sichtbar:<br>
* Zeigt alle Dateien, die bereits für diese Lernumgebung als Material eingestellt wurden.<br>
* Zeigt alle Dateien, die bereits für diese Lernumgebung als Material eingestellt wurden.<br>
* Beim Einfügen von Material können neue Dateien in diesen Bereich hochgeladen werden.
* Beim Einfügen von Material können neue Dateien in diesen Bereich hochgeladen werden.
Zeile 17: Zeile 17:
==Eingebettete Dateien==
==Eingebettete Dateien==
Nur im Texteditor sichtbar, wenn das Icon "Bild einfügen" angeklickt wurde.<br>
Nur im Texteditor sichtbar, wenn das Icon "Bild einfügen" angeklickt wurde.<br>
Zeigt alle von der gerade aktiven Person an der gerade in Arbeit befindlichen Stelle bereits verwendeten Bilder an, z.B. in Foren-, Wiki- oder Blogbeiträgen oder - als Betreuer/in in auch im Material Textfeld.
Zeigt alle von der gerade aktiven Person an der gerade in Arbeit befindlichen Stelle bereits verwendeten Bilder an, z.B. in Foren-, Wiki- oder Blogbeiträgen oder - als Betreuer*in in auch im Material Textfeld.


'''Warum verschwinden Dateien?''' Im Editor haben Sie über das Icon Dateien verwalten (Ordner+Büroklammer) rechts oben Zugang zur Verwaltung aller im Kurs verwendeten Dateien. Laden Sie hier eine bisher noch nicht verwendete Datei hoch, wird diese als Draft/Entwurf eingestuft. Setzen Sie nun im Text einen Link auf diese Datei, sieht im ersten Moment alles korrekt aus. Drafts werden jedoch automatisch nach 4 Tagen gelöscht um Speicherplatz zu sparen. Dann wird der Link ungültig. Moodle erkennt NICHT, dass diese Datei verknüpft wurde. Eine in Moodle2 hochgeladene Datei bleibt erhalten, solange sie entweder als Bild oder Video in den Text eingebettet wurde oder solange sie in den Aktivitäten Datei oder Verzeichnis verwendet wird (im Link muss pluginfile und nicht draft enthalten sein).
'''Warum verschwinden Dateien?''' Im Editor haben Sie über das Icon Dateien verwalten (Ordner+Büroklammer) rechts oben Zugang zur Verwaltung aller im Kurs verwendeten Dateien. Laden Sie hier eine bisher noch nicht verwendete Datei hoch, wird diese als Draft/Entwurf eingestuft. Setzen Sie nun im Text einen Link auf diese Datei, sieht im ersten Moment alles korrekt aus. Drafts werden jedoch automatisch nach 4 Tagen gelöscht um Speicherplatz zu sparen. Dann wird der Link ungültig. Moodle erkennt NICHT, dass diese Datei verknüpft wurde. Eine in Moodle hochgeladene Datei bleibt erhalten, solange sie entweder als Bild oder Video in den Text eingebettet wurde oder solange sie in den Aktivitäten Datei oder Verzeichnis verwendet wird (im Link muss pluginfile und nicht draft enthalten sein).


==Meine Dateien==
==Meine Dateien==
Jede Nutzer/in besitzt einen privaten Dateibereich, der über das [[Profil in Moodle|Profil]] zu erreichen ist.
Jede Nutzer*in besitzt einen privaten Dateibereich, der über das [[Profil in Moodle|Profil]] zu erreichen ist.
Dort über Drag&Drop oder Dialog hochgeladene Dateien können rollenabhängig verwendet werden:
Dort über Drag&Drop oder Dialog hochgeladene Dateien können rollenabhängig verwendet werden:
* In der Rolle Teilnehmer/in als Anhang z.B. in Glossar-, Wiki- oder Blogbeiträgen
* In der Rolle Teilnehmer*in als Anhang z.B. in Glossar-, Wiki- oder Blogbeiträgen
* In der Rolle Betreuer/in zusätzlich als Material in Lernumgebungen
* In der Rolle Betreuer*in zusätzlich als Material in Lernumgebungen


'''Hinweis:''' Der Bereich belegt viel Speicherplatz und wird daher je nach Moodle-Instanz nur in stark begrenztem Umfang oder gar nicht angeboten. Bitte speichern Sie Ihre privaten Dateien möglichst nicht in Moodle.
'''Hinweis:''' Der Bereich belegt viel Speicherplatz und wird daher je nach Moodle-Instanz nur in stark begrenztem Umfang oder gar nicht angeboten. Bitte speichern Sie Ihre privaten Dateien möglichst nicht in Moodle.
Zeile 46: Zeile 46:


==Videos==
==Videos==
Videos können ebenfalls über den Materialtyp Datei angeboten werden. Eleganter sind allerdings eingebettete Videos. Wie Sie diese in Ihre Lernumgebung einbauen, zeigt das Moodle-Team in einer speziellen Lernumgebung für Betreuer/innen. Zugang bekommen Sie über die Koordinationsstelle eLearning und Bildungstechnologien im ZMI [mailto:ekoo@fernuni-hagen.de] oder über den Helpdesk [mailto:heldpdesk@fernuni-hagen.de].
Videos können ebenfalls über den Materialtyp Datei angeboten werden. Eleganter sind allerdings eingebettete Videos. Wie Sie diese in Ihre Lernumgebung einbauen, zeigt das Moodle-Team in einer speziellen Lernumgebung für Betreuer*innen. Zugang bekommen Sie über die Koordinationsstelle eLearning und Bildungstechnologien im ZMI [mailto:ekoo@fernuni-hagen.de] oder über den Helpdesk [mailto:heldpdesk@fernuni-hagen.de].


{{kontakt}}
{{kontakt}}


[[Kategorie:Lehren_Moodle]]
[[Kategorie:Lehren_Moodle]]
685

Bearbeitungen

Navigationsmenü