363
Bearbeitungen
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1. | 1. Exportieren Sie zunächst Ihr Zertifikat aus dem Browser, in dem Sie Ihr persönliches Nutzerzertifikat gespeichert haben. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: [[Zertifikat exportieren]] | ||
2. | 2. Importieren Sie Ihr eigenes Zertifikat unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Zertifikate->Ihre Zertifikate. | ||
3 | 3. Gehen sie nun auf Extras->Konten->S/MIME-Sicherheit und wählen sie ihr Zertifikat zur Verschlüsselung von Nachrichten aus. | ||
[[Bild: Thunderbird2.JPG]] | [[Bild: Thunderbird2.JPG]] | ||
4. Nun benötigen Sie den öffentlichen Schlüssel des Empfängers. Diesen können Sie sich zum Beispiel vom Empfänger selbst zuschicken lassen oder aus einer bereits empfangenen, signierten Mail speichern. Dieses muss dann unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Zertifikate->Zertifikate anderer Personen importiert werden. | |||
5. Jetzt können Sie, wenn Sie eine neue Nachricht verfassen, auf den Button S/Mime klicken und "Nachricht verschlüsseln" auswählen | |||
[[Bild: Thunderbird3.JPG]] | [[Bild: Thunderbird3.JPG]] | ||
{{Kontakt}} | {{Kontakt}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Email_Sicherheit]] |
Bearbeitungen