Kursinhalte im Virtuellen Studienplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
In der Regel werden die einzelnen Studienbriefe als PDF-Dokumente im LVU-System hinterlegt. Es gibt aber auch eine Vielzahl anderer digitaler Formate, die bereits häufig genutzt werden:
In der Regel werden die einzelnen Studienbriefe als PDF-Dokumente im LVU-System hinterlegt. Es gibt aber auch eine Vielzahl anderer digitaler Formate, die bereits häufig genutzt werden:


. Audio-Dateien im mp3-Format
- Audio-Dateien im mp3-Format
. Video-Dateien im mp4-Format
 
. klassische html-Seiten, mitunter auch mit JavaScript-Elementen
- Video-Dateien im mp4-Format
. diverse Bildformate
 
- klassische html-Seiten, mitunter auch mit JavaScript-Elementen
 
- diverse Bildformate


Bei der Wahl und Benutzung von digitalen Formaten spielt eine wichtige Rolle, ob der Personenkreis, für den die betreffenden Inhalte gedacht sind, diese auch auf den eigenen Wiedergabegeräten wiedergeben kann. Eventuell müssen Inhalte auch in mehreren Formaten angeboten werden, damit eine ausreichend große Abdeckung technischer Wiedergabevarianten abgedeckt wird.  
Bei der Wahl und Benutzung von digitalen Formaten spielt eine wichtige Rolle, ob der Personenkreis, für den die betreffenden Inhalte gedacht sind, diese auch auf den eigenen Wiedergabegeräten wiedergeben kann. Eventuell müssen Inhalte auch in mehreren Formaten angeboten werden, damit eine ausreichend große Abdeckung technischer Wiedergabevarianten abgedeckt wird.  


Außerdem muss gewährleistet sein, dass die Wiedergabe eines digitalen Inhalts nicht verfälscht oder unvollständig erfolgt. Es wäre fatal, wenn die Abbildungen wichtiger Gleichungen oder Grafiken unleserlich sind oder gar nicht angezeigt werden. Dies wird in der Regel von den Kursbetreuern geprüft und durch Wahl der richtigen Datenformate sichergestellt.
Außerdem muss gewährleistet sein, dass die Wiedergabe eines digitalen Inhalts nicht verfälscht oder unvollständig erfolgt. Es wäre fatal, wenn die Abbildungen wichtiger Gleichungen oder Grafiken unleserlich sind oder gar nicht angezeigt werden. Dies wird in der Regel von den Kursbetreuern geprüft und durch Wahl der richtigen Datenformate sichergestellt.
{{kontakt}}


[[Kategorie:Lehren_LVU]]
[[Kategorie:Lehren_LVU]]
[[Kategorie:Studieren_LVU]]
[[Kategorie:Studieren_LVU]]

Navigationsmenü