Letzte Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
22. August 2025
|
14:07 | Thunderbird Exchange Postfach einbinden 2 Änderungen Versionsgeschichte +936 Bytes [Ribjitzki (2×)] | |||
|
14:07 (Aktuell | Vorherige) +111 Bytes Ribjitzki Diskussion Beiträge →Exchange Funktionspostfach in Thunderbird einbinden | ||||
|
14:07 (Aktuell | Vorherige) +825 Bytes Ribjitzki Diskussion Beiträge →Exchange Funktionspostfach in Thunderbird einbinden |
|
14:06 | (Datei-Logbuch) [Ribjitzki (13×)] | |||
|
14:06 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionspostfachEinrichten.07.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> Abschliessend müssen Sie in den Konten-Einstellungen das neu hinzugefügte Funktionspostfach (1) auswählen und den Postausgangs-Server (SMTP) auf ihre Benutzerkennung (2) ändern. </onlyinclude> Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero Kategorie:Thunderbird) | ||||
|
14:05 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionspostfachEinrichten.06.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> Tragen Sie bitte in dem neu geöffneten Fenster ihre persönlichen Logindaten gemäß des Aufbaus benutzername@buerokommunikation.fernuni-hagen.de (1) ein und bestätigen Sie dies mit "Weiter" (2). Im Anschluss müssen Sie ihr dazugehöriges Passwort eingeben. </onlyinclude> [[Kategorie:Arbeiten_Kommunikati…) | ||||
|
14:05 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionspostfachEinrichten.05.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> In den manuellen Serverkonfiguration nutzen Sie bitte folgende Werte für den Posteingangs-/Postausgangsserver: </onlyinclude>) | ||||
|
14:04 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionspostfachEinrichten.04.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> In dem Tab "Konto einrichten" tragen Sie ihren Funktionsaccountnamen, welcher angezeigt werden soll (1) ein. Unter (2) wird die E-Mail-Adresse des Funktionspostfach wie folgt eingetragen: funktionspostfach@fernuni-hagen.de. Im Anschluss klicken Sie auf "Manuell einrichten" (3). </onlyinclude>) | ||||
|
14:03 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionspostfachEinrichten.03.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> Nun müssen Sie unter Neues Konto (1) und anschließend E-Mail-Konto... (2) auswählen. </onlyinclude>) | ||||
|
14:03 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionspostfachEinrichten.02.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> In dem aufgerufenen Einstellungstab wählen Sie die "Konten-Einstellung" </onlyinclude>) | ||||
|
14:02 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionspostfachEinrichten.01.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> Gehen Sie in die Einstellungen (Zahnrad unten links). </onlyinclude>) | ||||
|
14:02 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionspostfachEinrichten.00.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> Bevor Sie mit der Einbindung eines Funktionspostfaches starten, stellen Sie bitte sicher, dass der Punkt "Konten in der neuen Kontenverwaltung" (wie in der Abbildung zu sehen) in den Einstellungen abgehakt ist. </onlyinclude>) | ||||
|
13:39 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionskontoEinrichten.03.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> Nun müssen Sie unter Neues Konto (1) und anschließend E-Mail-Konto... (2) auswählen. </onlyinclude>) | ||||
|
13:38 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionskontoEinrichten.02.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> In dem aufgerufenen Einstellungstab wählen Sie die "Konten-Einstellung". </onlyinclude>) | ||||
|
13:37 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionskontoEinrichten.01.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> Gehen Sie in die Einstellungen (Zahnrad unten links). </onlyinclude>) | ||||
|
13:31 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Thunderbird.FunktionskontoEinrichten.03.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> Nun müssen Sie unter Neues Konto (1) und anschließend E-Mail-Konto... (2) auswählen. </onlyinclude> Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero Kategorie:Thunderbird) | ||||
|
13:23 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:Thunderbird.FunktionskontoEinrichten.00.jpeg hoch (== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Thunderbird bei der Einrichtung eines Funktionspostfachs. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> Bevor Sie mit der Einbindung eines Funktionspostfaches starten, stellen Sie bitte sicher, dass der Punkt "Konten in der neuen Kontenverwaltung" (wie in der Abbildung zu sehen) in den Einstellungen abgehakt ist. </onlyinclude> Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero Kategorie:Thunderbird) |
06:15 | Anyconnect 4 - Manuelle Installation unter Windows UnterschiedVersionen −4 Bytes Seifertr Diskussion Beiträge |
12. August 2025
14:14 | Thunderbird Exchange Postfach einbinden UnterschiedVersionen +99 Bytes Ribjitzki Diskussion Beiträge |
11. August 2025
N 12:43 | Sciebo(Nextcloud) UnterschiedVersionen +8.698 Bytes Wesch Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „sciebo ist ein Cloud-Speicherdienst, der von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster betrieben und staatlich anerkannten Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW zu Zwecken von Forschung, Lehre und Hochschulverwaltung angeboten wird. An der FernUni können Forschende, Lehrende, Mitarbeitende und Studierende den Dienst auf freiwilliger Basis nutzen. sciebo ist datenschutzkonform und kann kostenlos unter Beachtung der Media:Nutzungsbedingu…“ |
N 11:14 | Test UnterschiedVersionen +440 Bytes Schwerin Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „== Testseite == Um den langen Weg der Einrichtung von eduroam für unsere NutzerInnen zu verkürzen und bequemer zu gestalten, haben wir für Windows-Systeme ein kleines Setup-Programm zur Verfügung gestellt. {{MediaWiki-Button |Typ=progressive |Link=https://fernuni-hagen.de/zmi/software/eduroam/windows/fernuni-eduroam.exe |Text=Download Eduroam Installer für Windows}} Laden Sie die Datei herunter und führen Sie diese danach aus. “ |