Hauptseite
Willkommen beim Eclipse-Wiki des Lehrgebiets Programmiersysteme der Fernuniversität in HagenDieses Wiki soll eine Quelle von Wissen zur Plugin-Entwicklung für Eclipse sein. Wenn Sie hier Nützliches beitragen möchten, wenden Sie sich bitte an Friedrich Steimann oder Andreas Thies, um eine Schreibberechtigung zu erhalten. Hinweis an alle Abschlußarbeiter: Bitte tragen Sie Ihre Fragestellungen und auch die Antworten, die Sie gefunden haben, hier ein. Pflegen Sie Ihre und die Beiträge Anderer, sobald Sie es besser wissen. Wenn Sie Ihre Abschlußarbeit abgegeben haben, pflegen Sie bitte auch Verweise auf Seitenzahlen des entsprechenden PDFs ein. KategorienJeder Beitrag sollte einer oder mehreren thematischen, sog. Kategorien zugeordnet werden. Beim Bearbeiten von Artikeln sehen Sie eine Liste von schon vorhandenen Kategorien, aus denen Sie eine oder mehrere passende auswählen können. Ist eine Kategorie noch nicht vorhanden, können Sie diese erstellen, indem Sie dem Artikel den Befehl [[Kategorie:Kategoriename]] hinten anstellen. Nebenstehende Tagcloud gibt eine Übersicht über alle Artikel. Je mehr Beiträge zu einer Kategorie gelistet sind, um so größer erscheint ihr Name. |
AST Annotation Beispielprogramm Branding Builder Bundle Cheat Sheets Classpath Dateioperationen Declared Type Generalization Checker Draw2d Equinox Extension Extension Point Extreme Programming Fachpraktikum SS2010 Fachpraktikum WS2011 Features GEF GUI Hilfe Internationalisierung JMock JUnit Java-Modell Literatur Marker Methoden suchen Mitmachen Multithreading Nature OCL/ICL OSGi Persistenz Plugin Preference page Property Page PyDev Python Quick Fix Refactoring Refactoring-Tools in Eclipse SWT Selektion Seminar SS2010 Services Testen Tipps und Tricks Tooltips Typinferenz Update Site Workbench Workspace |